5x
15x
10x
Das Skyjo-Spiel wird über mehrere Runden gespielt und endet, sobald ein Spieler 100 Punkte oder mehr erreicht hat. Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt das Spiel.
Zuerst erhält jeder Spieler 12 Karten verdeckt. Danach wird eine Karte vom Nachziehstapel offen in die Mitte des Tisches gelegt, um den Anfang des Ablagestapels zu bilden. Die restlichen Karten werden verdeckt nebeneinander gelegt und bilden den Nachziehstapel.
Jeder Spieler legt seine 12 Karten verdeckt in vier Spalten zu je drei Karten vor sich ab. Zum Schluss dreht jeder Spieler zwei Karten seiner Wahl auf.
Der Spieler kann die erste umgedrehte Karte vom Ablagestapel wählen (Wahl 1) oder die erste verdeckte Karte des Nachziehstapels (Wahl 2).
Wahl 1: Nimm die erste Karte vom Ablagestapel. Der Spieler muss diese Karte sofort mit einer seiner 12 Karten tauschen und offen ablegen. Er kann frei zwischen offenen und verdeckten Karten wählen. Verdeckte Karten dürfen vor dem Tausch nicht eingesehen werden. Die getauschte Karte wird offen auf den Ablagestapel gelegt.
Wahl 2: Nimm die erste verdeckte Karte vom Nachziehstapel. Der Spieler kann die Karte ansehen und wählen, ob er sie gegen eine seiner (verdeckten oder offenen) Karten tauschen oder ablegen möchte. Wenn er die gezogene Karte behalten möchte, tauscht er sie wie oben beschrieben mit einer seiner Karten Wahl 1. Wenn er die gezogene Karte nicht behalten möchte, legt er sie auf den Ablagestapel und muss eine seiner Karten aufdecken.
Sein Zug ist dann beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe (im Uhrzeigersinn).
Sonderregel: Wenn ein Spieler 3 identische Karten in einer Spalte hat, wirft er diese 3 Karten ab, indem er sie auf den Ablagestapel legt. Wenn eine Spalte mit identischen Karten durch Tauschen mit einer Karte vom Nachziehstapel oder Ablagestapel erhalten wird, müssen die drei identischen Karten nach der getauschten Karte immer auf den Ablagestapel gelegt werden.
Wenn ein Spieler alle seine Karten aufgedeckt hat, hat er seinen letzten Zug gespielt.
Alle nachfolgenden Spieler spielen noch einmal, um die Runde zu beenden.
Spieler, die noch verdeckte Karten haben, drehen diese um. Jeder Spieler zählt seine Gesamtpunktzahl.
Wenn der Spieler, der die Runde beendet hat (der Erste, der alle seine Karten umgedreht hat), nicht die genau genommen niedrigste Punktzahl für diese Runde erreicht hat, dann wird die Summe seiner Punkte für diese Runde verdoppelt.
Bitte beachte: Diese Regel gilt nur für positive Punkte!
Beispiel: Spieler A deckt alle seine Karten auf und beendet die Runde. Am Ende der Runde hat er 10 Punkte, Spieler B hat 24 Punkte und Spieler C hat ebenfalls 10 Punkte. Da Spieler A nicht die strikt niedrigste Punktzahl hat, werden seine Punkte auf 20 verdoppelt.
Am Ende jeder Runde werden die Punkte jedes Spielers zur Gesamtpunktzahl aus den vorherigen Runden addiert. Das Spiel endet, sobald ein Spieler 100 oder mehr Punkte erreicht. Der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl gewinnt das Spiel.